Von der Alm ins Tal
Nach 9 erfüllenden Jahren als Wirtin auf der Naggleralm ging es für mich auf berufliche Wanderschaft.
Die Mitarbeit in diversen Gastrobetrieben am See und darüber hinaus bot mir die Gelegenheit, wieder einmal in die Schuhe von Mitarbeitern zu schlüpfen. Ich durfte mit tollen Chefleuten zusammarbeiten und konnte so Wertvolles auf betrieblicher und menschlicher Ebene mitnehmen. Ihnen fühle ich mich nach wie vor in Dankbarkeit und Freundschaft verbunden.
Eine weitere Erfahrung, die ich keinesfalls missen möchte, waren die spannenden und bereichernden Monate in der Hofkäserei der Familie Nuart in Waisenberg. Ich durfte dort aus erster Hand miterleben, wieviel Wissen und Sorgfalt es braucht, um hochwertige Rohmilchprodukte herzustellen. Integriert in die Großfamilie fühlte ich mich dank der herzlichen Aufnahme sehr schnell daheim. Die “Nuarts extended” sind für mich zu einer zweiten Familie geworden. Durch die Zeit bei ihnen ist auch der bisher “weiße Fleck” Unterkärnten zu einer Gegend mit persönlichem Bezug geworden. Besonders berührt hat mich die rund um Völkermarkt gelebte Mehrsprachigkeit in Wort und Lied. Auch das habe ich als etwas sehr Wertvolles mit ins Oberland mitnehmen dürfen.Die Zeit in Unterkärnten hat für diesen Landstrich und dessen Menschen eine schöne Emotion in mir verankern können. Welche Bereicherung.
Natürlich gab es in all den Jahren auch so manche Tiefs. Die Suche nach dem richtigen Platz - auf lange Zeit. Mit dem Zimmermann hat diese Suche nun ein Ende gefunden. Ich darf wieder die sein, die ich vielleicht am liebsten bin: Wirtin. Ich bin dankbar, dass Markus mir sein schönes Lokal anvertraut hat.
Seit 27. Dezember 2024 bewirte ich hier mit einem engagierten und jungen Team dieses Traditionsgasthaus, welches mir von Kind an vertraut ist.
Den Leitsätzen wie Regionalität, Saisonalität und biologische Herkunft bei den von uns verwendeten Lebensmitteln bin ich treu geblieben. Ebenso lebe ich auch weiterhin mit Begeisterung die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Bauern und Bäuerinnen der Gegend. Dies ist kein Lippenbekenntnis sondern eine Herzensangelegenheit die mich in meinem Tun beflügelt.
Vieles konnte sich seit dem Aufsperren schon in eine gute Richtung entwickeln, einiges braucht noch den richtigen Feinschliff und wieder anderes noch Zeit, um zu reifen und dann zu schlüpfen.
Euch allen, die bis jetzt den Weg mit uns gegangen sind, ein herzliches Dankeschön: für euer ehrliches Feedback, für eure berechtigte Kritik, für euer Wohlwollen dem großen Ganzen gegenüber.
Wir werden weiterhin unser Bestes geben und freuen uns, euch genussvolle und gemütliche Stunden bei uns im Zimmermann bereiten zu dürfen.
Auf bald!
Mit lieben Grüßen von der Weissenseerin beim Zimmermann…der Almut
